Hast du schon immer davon geträumt, wie ein Vogel durch die Lüfte zu gleiten und die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten? Dieser Traum ist so alt wie die Menschheit selbst, aber nun gibt es eine Möglichkeit, ihn endlich wahr werden zu lassen: mit einem Gleitschirm-Tandemflug. Beim Tandem-Paragliding kommst du dem Gefühl des Fliegens so nah wie nie zuvor und erlebst ein unvergessliches Naturerlebnis.
Gleitschirmfliegen ist eine der authentischsten Arten des Fliegens und ein wahrhaftiges Abenteuer. Du startest mit deinen eigenen Füßen wie ein Adler und gleitest sanft und leise durch die Luft, während du dich mit den Vögeln in der Thermik treiben lässt. Hoch oben in den Wolken, weit weg von der Hektik des Alltags, wirst du ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit empfinden, das unvergleichbar ist.
Beim Tandem Gleitschirmfliegen gibt es keine Motoren, kein Fahrwerk und kein Blech. Du hängst frei und unverhüllt in der Luft und spürst den Fahrtwind, der dich umweht, während du die Natur aus einer einzigartigen Perspektive betrachtest. Der Blick auf die unendliche Weite des Himmels und die majestätische Schönheit der Landschaft unter dir wird dich sprachlos machen.
Statt Lärm und Gestank von Abgasen erwartet dich beim Tandemfliegen nur das sanfte Rauschen des Windes, das Zwitschern der Vögel und der herrliche Duft von Wiesen und Wäldern. Du wirst die Welt mit anderen Augen sehen und dich frei fühlen wie nie zuvor. Ein Gleitschirm-Tandemflug ist ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst und das dich für immer verändern wird.
Einfach ausgedrückt ist Gleitschirmfliegen eine nicht motorisierte, Fuß-gestützte Form des freien Fliegens mit einem aufblasbaren Flügel. Das Fluggerät hat keine starre Struktur, die Stoffkappe besteht aus vielen miteinander verbundenen Zellen und wird durch die einströmende Luft aufgeblasen, wodurch sie eine aerodynamische Form erhält. Beim Gleitschirmfliegen gibt es kein Abspringen von Klippen, Bergen oder Flugzeugen und auch kein Ziehen mit dem Boot.
Nachdem der Flügel aufgeblasen ist, geht der Pilot ein paar Schritte einen Hang hinunter und wird in die Luft gehoben. Der Pilot sitzt dann in einem Gurtzeug, das mit vielen Leinen am Flügel aufgehängt ist. Jeder kann das Gleitschirmfliegen erleben, indem er einen Tandemflug mit einem erfahrenen und qualifizierten Fluglehrer macht. Der Fluglehrer kann mit einem Passagier fliegen, wobei ein größerer Tandemflügel verwendet wird, der für zwei Personen ausgelegt ist und der Passagier in einem separaten Gurtzeug vor dem Piloten angeschnallt ist.
Ein Gleitschirm-Tandemflug ist ein Flugerlebnis, bei dem ein Pilot und ein Passagier gemeinsam in einem Gleitschirm fliegen. Anders als bei einem Soloflug wird der Gleitschirm von einem erfahrenen Piloten gesteuert, während der Passagier einfach nur die Aussicht genießt und das Flugerlebnis in vollen Zügen genießen kann. Der Pilot und der Passagier sind dabei in einem speziell dafür entworfenen Gurtzeug miteinander verbunden und können während des Flugs miteinander kommunizieren.
Der Tandemflug ist eine ideale Möglichkeit, um in das Gleitschirmfliegen hineinzuschnuppern und die Schönheit der Landschaft aus der Vogelperspektive zu erleben, ohne selbst ein erfahrener Gleitschirmpilot sein zu müssen.
Ein Gleitschirm-Tandemflug beginnt damit, dass Du gemeinsam mit dem Piloten den Startplatz erreichst. Dort werdet ihr den Gleitschirm ausbreiten und die Ausrüstung prüfen. Der Pilot erklärt Dir dann die wichtigsten Verhaltensregeln und den Ablauf des Fluges. Bevor es losgeht, wirst Du mit einem speziellen Gurtzeug ausgestattet, das Dich sicher mit dem Piloten verbindet.
Dann geht es los: Der Pilot rennt mit dem Gleitschirm los und gemeinsam werdet ihr in die Luft abheben. Während des Fluges kannst Du die wunderschöne Aussicht genießen und Dich von der sanften und entspannten Flugweise des Gleitschirms tragen lassen. Der Pilot wird dabei den Gleitschirm steuern und kann Dir interessante Informationen zur Umgebung und zum Fliegen vermitteln. Weitere Informationen zum Ablauf eines Tandemflugs findest Du hier,
Nach einer gewissen Zeit im Flug wird der Pilot den Gleitschirm langsam zur Landung bringen und Du kannst Deine Eindrücke des Fluges in aller Ruhe Revue passieren lassen.