Gleitschirm-Tandemflug Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen gibt es für einen Gleitschirm-Tandemflug?

Fast jeder, der einigermaßen fit und bei guter Gesundheit ist, kann Gleitschirmfliegen. Wie bei den meisten Outdoor-Aktivitäten gibt es ein paar Ausnahmen, die mit gesundem Menschenverstand zu erklären sind, daher sollten Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie sich zum Fliegen entschließen.

Die wichtigsten Voraussetzungen für einen Tandemflug sind:

  • Durchschnittliche Fitness & Gesundheit
  • Alter zwischen 5 und 105 Jahren
  • Mindestgewicht: 35 kg
  • Höchstgewicht: 95-125 kg (je nach Anbieter)
  • Festes, knöchelhohes Schuhwerk
  • Jahreszeit angepasste Kleidung

Häufig gestellte Fragen:

Es gibt so gut wie keine Altersbeschränkungen, solange man die Gewichtsanforderungen erfüllt und in guter Verfassung ist. Auch Kinder im Alter von 5 Jahren können schon mitfliegen, vorausgesetzt, sie wollen das auch wirklich. Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss anwesend sein, um auf sie aufzupassen, an der Einweisung teilzunehmen und sich zu vergewissern, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern.

Nein, ganz und gar nicht. Höhenangst ist zwar weit verbreitet, doch beim Gleitschirmfliegen tritt diese Angst so gut wie nie auf. Meistens sind alle Ängste und Befürchtungen in dem Augenblick verschwunden, wo man vom Boden abhebt und sicher und bequem im Gurtzeug sitzt.

Das Höchstgewicht liegt grob zwischen 95 und 125 kg. Das Höchstgewicht ist abhängig  von der verwendeten Flugausrüstung.

Das Wichtigste sind feste, knöchelhohe Schuhe und eine Jahreszeit angepasste Bekleidung. Im Winter empfiehlt sich eine dicke Winterjacke, Skihose und Handschuhe, im Sommer eine lange Hose und eine dünne Jacke (oder Pullover). Wegen des Fahrtwindes ist auch eine Sonnenbrille sinnvoll. Ein passender Helm wird vom Piloten bereitgestellt.