Gleitschirm-Tandemflug in Bochum

Bereit für ein unvergessliches Abenteuer? In Bochum kannst du den Himmel erobern und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Hier findest du alle Infos zu den besten Tandemflug-Anbietern, den schönsten Startplätzen und den wichtigsten Voraussetzungen. Lass dich vom Wind tragen und genieße das Freiheitsgefühl beim Gleitschirmfliegen!

Darum solltest du einen Tandemflug in Bochum erleben

Ein Tandemflug in Bochum ist die perfekte Möglichkeit, die Stadt und das Ruhrgebiet aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Statt mitten im Trubel stehst du auf einer weiten Wiese, spürst die Spannung in der Luft – und dann geht’s los. Der Start erfolgt per Windenschlepp, bei dem eine Seilwinde dich sanft nach oben zieht. Schon nach wenigen Sekunden erhebt ihr euch über die Landschaft, und mit jedem Meter wird der Blick beeindruckender.

Von oben siehst du, wie das Ruhrgebiet sich unter dir ausbreitet – eine faszinierende Mischung aus grünen Wäldern, glitzernden Seen und urbanen Landschaften. Ohne Motorengeräusch, nur mit dem Wind im Gesicht, gleitest du lautlos dahin und genießt dieses unvergleichliche Gefühl von Freiheit. Gleitschirmfliegen ist wie eine riesige Schaukel im Himmel – deine Füße baumeln frei, während du völlig entspannt über die Welt schwebst.

Wie lange dein Flug dauert, hängt von der Thermik ab. Ohne Aufwinde setzt ihr nach wenigen Minuten zur sanften Landung an, doch wenn die Bedingungen passen, könnt ihr noch weiter aufsteigen und die Aussicht länger genießen. Ein Tandemflug in Bochum ist nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine Chance, dem Alltag zu entfliehen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wenn du lieber vom Berg starten möchtest, lohnt sich ein Ausflug ins Sauerland, wo du mit einem kurzen Sprint vom Hang abhebst und die Thermik direkt nutzen kannst.

Wo kann man in Bochum Gleitschirmfliegen?

In Bochum selbst gibt es keine Fluggebiete zum Gleitschirmfliegen, aber in der näheren Umgebung findest du einige tolle Startplätze. Für den Windenschlepp bieten sich nahegelegene Fluggebiete wie Sevelen, der Vockrather Acker in Neuss, die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn oder der Flugplatz Kurtekotten in Leverkusen an. Hier wirst du sanft mit einer Seilwinde in die Höhe gezogen und schwebst lautlos über die Landschaft.

Wenn du lieber von einem Berghang starten möchtest, lohnt sich ein Ausflug ins Sauerland. Dort gibt es einige der besten Fluggebiete in NRW, darunter der Stüppel, der Sonnenhang in Willingen oder Wenholthausen – perfekte Orte, um das Paragliding inmitten sanfter Hügel und weiter Wälder zu genießen.

Das Sauerland ist nicht nur für seine sanften Hügel, dichten Wälder und malerischen Dörfer bekannt – es ist auch ein echtes Paradies für Gleitschirmflieger.

Die Fluggebiete im Sauerland könnten kaum abwechslungsreicher sein. Der Stüppel gehört mit 730 Metern Höhe zu den besten Spots, um das Hochsauerland von oben zu erleben. Willingen bietet gleich mehrere Startplätze, darunter den Ettelsberg, den du bequem mit der Seilbahn erreichst, oder den Sonnenhang, perfekt für lange Gleitflüge. In Wenholthausen hebst du über sanfte Wiesen und dichte Wälder ab – ruhig und entspannt.

Am Biggesee kannst du etwas Besonderes ausprobieren: Hier wirst du mit einer Winde in die Luft gezogen und fliegst mit spektakulärem Blick über den See. Und wenn du Lust auf ein echtes Abenteuer hast, ist Plettenberg-Kleff der perfekte Ort, um in die Thermik einzusteigen und länger in der Luft zu bleiben.

Egal, ob du einfach mal ausprobieren willst, wie es sich anfühlt zu fliegen, oder ein unvergessliches Erlebnis verschenken möchtest – ein Tandemflug im Sauerland ist immer eine gute Idee!

Wenn du den Niederrhein aus der Vogelperspektive erleben möchtest, gibt es vier Top-Fluggebiete, die dir unvergessliche Tandemflüge ermöglichen.

Der Vockrather Acker in Neuss zählt zu den besten Fluggeländen in Nordrhein-Westfalen. Mit einer 1.200 Meter langen Schleppstrecke erreichst du beeindruckende Höhen und genießt einen atemberaubenden Blick über die Insel Hombroich, das Bergische Land und bei klarer Sicht sogar bis zur Kölner Skyline. Dank der optimalen Windverhältnisse ist fast das ganze Jahr über Flugbetrieb möglich. Organisiert wird das Ganze von Skyteam Neuss und Flatland Paragliding, die für eine sichere Durchführung sorgen.

Ein weiteres Highlight ist die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn. Hier kannst du zwischen zwei Flugvarianten wählen: einem klassischen Schleppstart mit der Seilwinde oder einem Motorgleitschirmflug, der noch weiter und länger über die weiten Felder, Flüsse und Städte des Niederrheins führt. Besonders in den Morgen- und Abendstunden bieten sich spektakuläre Ausblicke. Die Halde mit ihren rund 100 Metern Höhe eignet sich auch perfekt für Groundhandling-Übungen.

Am Flugplatz Kurtekotten in Leverkusen kannst du auf einer 1.000 Meter langen Schleppstrecke starten und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Die Besucherterrasse und Wiesen am Flugplatz bieten eine ideale Möglichkeit für Zuschauer, das Geschehen aus nächster Nähe zu verfolgen. Nach dem Flug laden die Gaststätten „Cockpit“ und „Fliegerhütte“ zum Verweilen ein.

Ein weiteres Top-Fluggebiet ist das Schleppgelände Sevelen. Mit einer 950 Meter langen Schleppstrecke gehört es zu den schönsten Fluggeländen Deutschlands und bietet optimale Bedingungen für lange, ruhige Gleitflüge und Thermikflüge. Hier wird fast das ganze Jahr über geflogen, dank engagierter Windenfahrer sogar wochentags. Das weitläufige Gelände sorgt für einen sicheren und stressfreien Start – und der Ausblick über den Niederrhein ist einfach spektakulär.

Egal ob über die weiten Felder des Niederrheins, über Neuss, Leverkusen oder Sevelen – ein Tandemflug in diesen Fluggebieten schenkt dir das Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit!

Ein weiteres großartiges Fluggebiet für Tandemflüge in NRW liegt in Freckenhorst, mitten im idyllischen Münsterland. Hier hebst du per Seilwindenstart sanft in die Luft ab und steigst auf rund 250 Meter Höhe. Von dort oben eröffnet sich dir ein atemberaubender Blick über die weite Landschaft des Münsterlands – grüne Felder, kleine Dörfer und sanfte Hügel erstrecken sich bis zum Horizont.

Tandemflug Bochum – Die besten Anbieter 2025

AnbieterFluggebieteAnmerkung
SauerlandtandemWenholthausen, Stüppel, Kleff, Biggesee, WillingenTandemflug vom Hang
Flatland ParaglidingVockrather Acker (Neuss), Flugplatz Leverkusen KurtekottenTandemflug an der Winde
Gleitzeit e.V.Halde NorddeutschlandTandemflüge mit Motor oder an der Winde
Reinholds FlugschuleWillingen (Sonnenhang)Tandemflug vom Hang
Gleitschirm-Tandemflug NRWSevelen, Bruchhausener Steine, Elpe, Willingen, Stüppel, Wenholthausen, WirmighausenTandemflug vom Hang, Tandemflug an der Winde
SkyriderFreckenhorst (Münsterland)Tandemflug an der Winde

Was kostet Paragliding in Bochum?

Ein Tandemflug in Bochum kostet zwischen 90 und 150 Euro, je Anbieter, Fluggebiet und Art des Fluges. Fotos und Videos kosten extra und können auf Wunsch hinzugebucht werden.

Wie buche ich einen Tandemflug in Bochum?

🪂 Direkt beim Anbieter buchen: Einen Tandemflug in Bochum kannst du direkt bei einer lizenzierten Flugschule oder einem lizenzierten Tandempiloten buchen. Viele Anbieter ermöglichen eine unkomplizierte Online-Reservierung oder eine telefonische Absprache. Der Vorteil? Du bist direkt mit dem Veranstalter in Kontakt, kannst Wünsche wie eine längere Flugzeit oder spezielle Flugmanöver besprechen und erhältst eine persönliche Betreuung. Außerdem erfährst du gleich, welche Startplätze in der Umgebung verfügbar sind.

🎁 Erlebnisgutscheine von Jochen Schweizer & Mydays: Wenn du flexibel bleiben oder einen Tandemflug verschenken möchtest, sind Erlebnisgutscheine eine ideale Wahl. Sie sind oft mehrere Jahre gültig, deutschlandweit einlösbar und können direkt online gekauft sowie ausgedruckt werden – perfekt für ein spontanes Geschenk! Bevor du dich für einen Gutschein entscheidest, solltest du prüfen, ob er in Bochum oder einem nahegelegenen Fluggebiet eingelöst werden kann. Zudem profitierst du von einem zuverlässigen Buchungssystem und der Möglichkeit, Gutscheine kostenlos umzutauschen.

Häufig gestellte Fragen

Ein klassischer Tandemflug in Bochum kostet je nach Anbieter, Fluggebiet und Art des Fluges zwischen 90 und 150 Euro.

Ein Gleitschirm-Tandemflug in Bochum dauert je nach Anbieter und Wetter meist zwischen 10 und 20 Minuten. Die genaue Flugzeit hängt vom Fluggebiet und Wetter ab.

Für einen Gleitschirm-Tandemflug brauchst du nur eine durchschnittliche Fitness und Gesundheit. Es gibt kein Mindest- oder Höchstalter, aber ein Mindestgewicht von 25–40 kg und ein Höchstgewicht von 95–125 kg, je nach Anbieter. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern. Auch Menschen mit Handicap können mitfliegen – am besten direkt beim Anbieter nachfragen.

Die besten Gutscheine im März 2025

Unsere Empfehlung
Nr. 1
Gleitschirm-Tandemflug Gutschein für 50+ Orte*
    Erlebnis-Gutschein: Das ideale Geschenk. Der Beschenkte wählt selbst Zeit und Ort der Einlösung. 3 Jahre gültig.
 Preis: € 149,90 Gutschein ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten